Naturschutz

Klimaschutzmanagement

Klimaschutzmanagement

Klimaschutzmanager Wachenheim


Am 1. Februar 2021 hat Herr Sascha Jacoby seinen Dienst als Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Wachenheim aufgenommen. Bürgermeister Bechtel begrüßte Herrn Jacoby mit den Worten: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin sehr optimistisch, dass wir gemeinsam viele Projekte unseres Klimaschutzkonzeptes erfolgreich umsetzen können. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in unserer VG.“

Sascha Jacoby ist Architekt und Energieberater. Die "Einrichtung eines Klimaschutzmanagements in der Verbandsgemeinde Wachenheim" wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative unter dem Förderkennzeichen 03K14382 vom 01.02.2021 bis 31.01.2024 mit Unterstützung des Projektträgers Jülich www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen/ gefördert.

Zu den Aufgaben des Klimaschutzmanagers gehören im Wesentlichen die Umsetzung, die Steuerung und die fachlich-organisatorische Planung von Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Wachenheim.

Klimaschutz

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zur konkreten Hilfestellung und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.