Grund hierfür ist Notwendigkeit der Erneuerung einer Gasleitung, welche unter der Fläche des Weges liegt (siehe Pressemitteilung im Amtsblatt vom 27.09.2025)
Die bauausführende Firma muss zur Einziehung der neuen Rohrleitungen an mehreren Stellen große Löcher ausheben.
Die Bauzeit wird bis mindestens Ende des Jahres sein, witterungsbedingt kann auch eine Verlängerung möglich werden.
Als Umleitungsstrecke für den Fahrradverkehr wird in enger Abstimmung mit den Verkehrsbehörden von Stadt und Kreisverwaltung Bad Dürkheim folgende Strecke / Strecken vorgesehen und ausgeschildert:
Richtung Bad Dürkheim
Ab der Sperrstelle Im Neustück links i.R. Weinstraße-Landesstraße 516. Überquerung der Weinstraße, dann dem bestehenden Fuß- und Radweg folgend nach Bad Dürkheim.
Nach dem Kreisel am Ortseingang DÜW Fuß- und Radwegefurt zum Wechsel der Fahrbahnseite. Nach Ende des Radweges Übergang auf die gekennzeichnete Radspur entlang der Weinstraße Süd.
Nach ca. 150 Metern rechts ab in die Denisstraße, Überquerung der Friedelsheimer Straße in die Straße Wasserhohl. Dann gleich rechts in den Haidfeldweg und über den Lindenring und Holunderring zurück auf die bekannte Radstrecke.
Richtung Wachenheim
Ab der Umleitungsstelle Holunderring über Lindenring, Haidfeldweg, Wasserhohl in die Friedelsheimer Straße. Hier rechts ab entlang der Friedelsheimer Straße bis zur Weinstraße Süd.
Hier, gegenüber der Polizei Bad Dürkheim, befindet sich eine markierte Querungsstelle, welche den Übergang auf den gemeinsamen Fuß- und Radweg entlang der Weinstraße Süd vereinfacht.
Auf dem gemeinsamen Geh-/Radweg bis zum Beginn des Fahrradweges am Ortsende DÜW und dann weiter wie oben i.R. Wachenheim.
Wir bitten darum, den gesperrten Weg während der Bauzeit nicht zu befahren und die sehr gut ausgeschilderte Umleitungsstrecke zu nutzen.
Ihre Verbandsgemeinde Wachenheim, Fachbereich 3, Untere Verkehrsbehörde